- Alle, Geräte- und Netzwerksicherheit
Keylogger zählen zu den heimtückischsten Spionagewerkzeugen in der Welt der Cyberkriminalität. Diese Tools erfassen jede Eingabe auf Ihrer Tastatur, wodurch sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartendetails und persönliche Daten in die Hände von Cyberkriminellen gelangen können. Egal, ob sie durch schädliche Software oder manipulierte Hardware eingesetzt werden, Keylogger bleiben häufig unentdeckt, was ihre Gefahr potenziert. Doch […]
- Alle, Künstliche Intelligenz
Deepfake-Technologie nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um Gesichter und Stimmen in Videos zu verändern. Was einst nur in Hollywood-Filmen möglich war, kann heute jeder mit speziellen Apps und Software erstellen. Doch diese Technologie wird nicht nur für Unterhaltung genutzt – sie birgt auch große Gefahren. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Deepfakes funktionieren, welche Risiken sie […]
- Sichere Internetnutzung
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind wir jeden Tag von Datenübertragungen abhängig – sei es beim Online-Banking, bei der Nutzung von Cloud-Diensten oder beim Versenden von E-Mails. Doch diese Übertragungen können von Cyberkriminellen abgefangen werden, wenn sie nicht richtig geschützt sind. Verschlüsselung ist die Grundlage, um Ihre Daten während der Übertragung sicher zu machen. Doch […]
- Alle, Sichere Internetnutzung
Browser-Caches sind ein nützliches Feature, das dafür sorgt, dass Webseiten schneller geladen werden, indem häufig verwendete Daten lokal gespeichert werden. Doch trotz ihrer Vorteile bergen sie auch Sicherheitsrisiken. Wenn der Cache nicht regelmäßig geleert oder richtig verwaltet wird, können sensible Informationen ungeschützt bleiben. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken der Browser-Cache birgt und wie […]
- Alle, Sichere Internetnutzung
Wie oft denken Sie darüber nach, wie sicher Ihre Geräte, Passwörter und Online-Konten wirklich sind? Genau wie persönliche Hygiene für die Gesundheit entscheidend ist, sorgt Cyberhygiene für Ihre digitale Sicherheit. Doch was bedeutet Cyberhygiene genau, und wie können Sie sie umsetzen?1. Was ist Cyberhygiene?Cyberhygiene bezeichnet eine Reihe einfacher, aber effektiver Praktiken, die dazu beitragen, Ihre […]
- Alle, Sichere Internetnutzung
Browser-Erweiterungen machen das Surfen im Internet einfacher und effizienter. Ob es um Werbeblocker, Passwort-Manager oder Übersetzungstools geht – sie bieten viele Vorteile. Allerdings können Erweiterungen auch ein Einfallstor für Cyberangriffe sein, wenn sie ungesichert oder manipuliert sind. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sicher mit Browser-Erweiterungen umgehen und Ihre Privatsphäre schützen können.1. Warum sind […]